Batterie-Check mit Ergebnis: 99,53 %
So fit ist Ihr E-Auto!
Ob vor dem Kauf, Verkauf oder zur Kontrolle zwischendurch: Ein Batterietest bringt Klarheit über den Zustand Ihres Elektrofahrzeugs.
Mit innovativer Messtechnik führen wir eine umfassende Batteriediagnose in München durch. Unser Partner: AVL, ein führender Anbieter von Fahrzeugdiagnosen.
So einfach kommen Sie zum aussagekräftigen Batteriezertifikat – für Modelle wie den Tesla Model 3, BMW i3, Volkswagen ID.4, Audi e-tron oder Hyundai Ioniq 5.
E-Auto Batterie prüfen
Die Hochvoltbatterie ist das Herzstück jedes Elektrofahrzeugs und macht oft fast die Hälfte des Fahrzeugwerts aus. Trotzdem wird ihr Zustand bei der Hauptuntersuchung bislang nicht überprüft.
Mit einem präzisen Batterietest – basierend auf modernster Technik von AVL, einem führenden Entwickler im Bereich Fahrzeugdiagnose – erhalten Sie verlässliche Daten zum Akku-Zustand.
Beim E-Auto Batterietest mit AVL-Technologie erfassen wir alle entscheidenden Faktoren, die Rückschlüsse auf Leistung, Reichweite und Lebensdauer der Antriebsbatterie ermöglichen:
- Gesundheitszustand (State of Health): Zeigt an, wie gut Ihre Batterie im Vergleich zum Neuzustand abschneidet – wichtig für Reichweite und Wert des Fahrzeugs.
- Ladezustand (State of Charge): Gibt Auskunft über den aktuellen Akkustand zum Zeitpunkt der Prüfung – eine wichtige Grundlage für die Analyse.
- Zellspannung & Zellabweichungen: Wir prüfen, ob alle Zellen gleichmäßig arbeiten oder ob Unterschiede auf mögliche Schwächen hinweisen.
- Temperaturverhalten: Die Batterie wird auf thermische Stabilität überprüft – ein zentraler Faktor für Sicherheit und Effizienz.
- Elektrische Sicherheit: Der Isolationswiderstand der Batterie zeigt, ob das Hochvoltsystem technisch einwandfrei funktioniert.
Ein kompaktes Diagnosegerät wird an die OBD-Schnittstelle Ihres Elektroautos angeschlossen.
Wir lesen die relevanten Daten direkt vor Ort aus – ganz ohne zusätzliche Testfahrt. Die Auswertung erfolgt unmittelbar durch das Diagnosegerät auf Basis der Steuergerätedaten. Sie erhalten das Ergebnis direkt im Anschluss als klar verständliche Einschätzung des Batteriezustands.
Ein professioneller Batteriecheck ist bereits ab ca. 100 Euro erhältlich – eine lohnenswerte Investition, um die Batteriegesundheit Ihres E-Autos zu kennen und spätere Kosten zu vermeiden.
Ob beim TÜV, bei GTÜ, DEKRA oder spezialisierten Werkstätten – viele Partnerbetriebe arbeiten mit AVL-Technik.
Auch wir bei KFZ Gutachter Voye bieten Ihnen diesen Service an: zuverlässig, verständlich und direkt vor Ort – in München und im Umkreis von 100 km in ganz Südbayern.
Warum ist ein Batteriecheck beim E-Auto-Gebrauchtkauf entscheidend?
Beim Kauf eines gebrauchten Elektroautos bringt unser Batterietest entscheidende Vorteile:
- Transparenz zur Akku-Leistung:
Sie erfahren, wie viel Kapazität die Batterie noch bietet – und ob sie noch lange zuverlässig arbeitet. - Folgekosten besser einschätzen:
Ein Akkutausch geht ins Geld. Unser Check hilft Ihnen, den technischen Zustand frühzeitig zu erkennen und spätere Kosten realistisch einzuplanen. - Mehr Sicherheit beim Kauf:
Mit dem klaren Testergebnis wissen Sie, ob der Zustand der Batterie zum geforderten Preis passt – ideal für eine faire Kaufentscheidung.
Was genau wird beim Batteriecheck Ihres E-Autos überprüft?
Beim E-Auto Batterietest mit AVL-Technologie erfassen wir alle entscheidenden Faktoren, die Rückschlüsse auf Leistung, Reichweite und Lebensdauer der Antriebsbatterie ermöglichen:
• Gesundheitszustand (State of Health): Zeigt an, wie gut Ihre Batterie im Vergleich zum Neuzustand abschneidet – wichtig für Reichweite und Wert des Fahrzeugs.
• Ladezustand (State of Charge): Gibt Auskunft über den aktuellen Akkustand zum Zeitpunkt der Prüfung – eine wichtige Grundlage für die Analyse.
• Zellspannung & Zellabweichungen: Wir prüfen, ob alle Zellen gleichmäßig arbeiten oder ob Unterschiede auf mögliche Schwächen hinweisen.
• Temperaturverhalten: Die Batterie wird auf thermische Stabilität überprüft – ein zentraler Faktor für Sicherheit und Effizienz.
• Elektrische Sicherheit: Der Isolationswiderstand der Batterie zeigt, ob das Hochvoltsystem technisch einwandfrei funktioniert.
Warum ist das wichtig?
Diese Parameter helfen dabei, den technischen Zustand der Batterie objektiv zu bewerten. So können Sie besser einschätzen, ob ein Elektroauto im Alltag zuverlässig bleibt oder ob langfristige Folgekosten drohen.
✅ Gut zu wissen: Fehler im Batteriemanagementsystem werden im Prüfprotokoll ebenfalls sichtbar gemacht – für maximale Transparenz.
Warum ein Akku-Test beim E-Auto ein Muss ist
und wie Sie davon profitieren
Die Batterie ist das Herz Ihres Elektrofahrzeugs – und sie verdient besondere Aufmerksamkeit. Mit unserem professionellen Batteriecheck erhalten Sie mehr als nur Zahlen:
Sie gewinnen Sicherheit, Transparenz und Kontrolle.
✅ Gesundheitszustand auf einen Blick
Erfahren Sie, wie leistungsfähig Ihre Batterie wirklich ist – nicht geschätzt, sondern gemessen.
✅ Reichweite realistisch planen
Keine bösen Überraschungen mehr auf langen Fahrten. Unser Test liefert klare Daten für Ihre Alltagsplanung.
✅ Ladeverhalten optimieren & Lebensdauer verlängern
Wer seine Batterie versteht, lädt effizienter – das spart Geld, erhöht die Lebensdauer und schont die Umwelt.
Gebrauchtwagenkauf mit Akku-Check:
Sie überlegen, ein gebrauchtes E-Auto zu kaufen? Dann führt am Batteriecheck kein Weg vorbei. Die Batteriekapazität entscheidet darüber, wie weit Sie kommen – und wie lange die Freude am neuen Fahrzeug anhält.
🔍 Klare Fakten statt unsicherer Schätzwerte
Unsere Diagnose zeigt, wie viel Energie die Batterie noch speichern kann – herstellerunabhängig und direkt vor Ort.
💡 Sicher investieren
Ein schlechtes Akku-Ergebnis kann Tausende Euro Folgekosten bedeuten. Unser Test gibt Ihnen Klarheit über den tatsächlichen Wert des Fahrzeugs – und schützt vor Fehlkäufen.
Mehr Wert, mehr Sicherheit
Sie möchten Ihr Elektroauto verkaufen oder in Zahlung geben? Dann ist ein aktueller Batteriezustandsbericht ein echtes Verkaufsargument.
- Batteriezertifikat vom Sachverständigen:
Transparenz schafft Vertrauen. Mit einem aussagekräftigen Zertifikat steigern Sie Ihre Chancen beim Verkauf – und können den Preis besser rechtfertigen. - Verlässliche Technik = überzeugende Argumente:
Ein nachgewiesener guter Akkuzustand macht Ihr Fahrzeug attraktiver – für Händler wie auch für Privatkäufer.
Wir testen direkt, schnell und unkompliziert.
Wir testen direkt, schnell und unkompliziert.
Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin bei KFZ Gutachter Voye – dem TÜV Rheinland zertifizierten Partner für Südbayern!
☎️ Jetzt anrufen: 015778811736 💬 Oder per WhatsApp kontaktieren!
Häufige Fragen zum Elektroauto
Wir erfassen mithilfe modernster Diagnosegeräte entscheidende Werte wie Restkapazität, Zellspannung und weitere Systemdaten. Die Auswertung erfolgt direkt, sodass Sie sofort ein klares Bild vom aktuellen Zustand des Akkus erhalten – inklusive aller relevanten Gesundheitswerte.
Ein natürlicher Alterungsprozess der Batterie führt dazu, dass sie mit der Zeit weniger Energie speichern kann. Das wirkt sich direkt auf die Reichweite aus. Mit unserem Test sehen Sie, ob die verbleibende Kapazität noch zu Ihrem Fahrverhalten passt – und wann ein Austausch sinnvoll wird.
Der SOH-Wert beschreibt den Gesundheitszustand der Batterie im Vergleich zum Neuzustand. Er zeigt, wie viel der ursprünglichen Leistung und Kapazität die Batterie aktuell noch hat. Ein hoher SOH (z. B. 95–100 %) bedeutet, dass der Akku noch nahezu so leistungsfähig ist wie neu – ein wichtiger Faktor für Reichweite und Wert eines gebrauchten Elektroautos.
Der SOC-Wert gibt den aktuellen Ladezustand der Batterie an – also wie voll oder leer der Akku gerade ist, ausgedrückt in Prozent. Ein SOC von 100 % entspricht einem vollgeladenen Akku, während 0 % bedeutet, dass der Akku vollständig entladen ist. Der SOC spielt eine wichtige Rolle bei der Planung von Fahrten und beim Batterietest zur Bestimmung der Ausgangslage.
Die Kapazität einer E-Auto-Batterie nimmt über die Jahre langsam ab – im Durchschnitt um etwa 1 bis 2 % jährlich. Nach rund 8 bis 10 Jahren verfügen viele Akkus noch über 70 bis 80 % ihrer ursprünglichen Leistung. Mit unserem Batterietest erfahren Sie genau, wie viel Reserve Ihr Akku noch bietet – und ob er für Ihre Ansprüche geeignet ist.
Unser Batteriecheck ist für alle gängigen Elektro- und Plug-In-Hybrid-Modelle geeignet, darunter Tesla Model 3, BMW i3, Volkswagen ID.4, Audi e-tron, Hyundai Ioniq 5 und viele mehr.

Ihr zuverlässiger Partner für Kfz-Gutachten
Professionelle Schadensbewertung, schnelle Abwicklung und unabhängige Expertise – mit KFZ Gutachter Voye bestens beraten.
Jetzt Termin für Ihr Kfz-Gutachten sichern
Schnell, unabhängig und ohne Werkstattbindung
Verlassen Sie sich auf fachkundige Expertise und präzise Begutachtung.
KFZ Gutachter Voye – Ihr Partner für objektive Schadensbewertung in München und Umgebung.
👉 Jetzt Kontakt aufnehmen:
☎️ Jetzt anrufen: 015778811736 💬 Oder per WhatsApp kontaktieren!
📍 KFZ Gutachter Voye – Ihr Partner für KFZ Gutachten in München