Gutachterliche Expertise für Ihr Fahrrad
Ein qualifiziertes Fahrradgutachten kann in verschiedenen Situationen von Bedeutung sein – etwa zur Beweissicherung nach einem Unfall, bei Unstimmigkeiten mit der Versicherung oder zur objektiven Wertermittlung vor einem Verkauf. Gutachter Voye erstellt in München unabhängige und technisch fundierte Gutachten – für Standardräder ebenso wie für hochwertige E-Bikes, Lastenräder oder Spezialmodelle.
Nach einem Fahrradunfall lassen sich Schäden häufig nicht vollständig mit bloßem Auge erkennen. Rahmenverzüge, defekte Komponenten oder elektronische Fehlfunktionen bleiben ohne fachliche Prüfung oft unentdeckt. Eine sorgfältige Begutachtung liefert die notwendige Grundlage, um Schadenumfang, Reparaturkosten und eventuelle Wertminderungen exakt zu erfassen.
Ob Alltagsrad, Rennrad, E-Bike oder Lastenrad – Gutachter Voye stellt sicher, dass Ihr Fahrrad sachgerecht bewertet wird. So erhalten Sie eine verlässliche Grundlage für die Durchsetzung Ihrer Ansprüche gegenüber der Versicherung oder für marktgerechte Preisverhandlungen.
Zweiradexpertise & Erfahrung
„Ob auf dem Fahrrad oder im Leben – jeder Schritt bringt dich weiter.“ Dieses Motto spiegelt unsere Leidenschaft für Fahrräder und unsere Expertise wider. Als erfahrener Fahrrad-Sachverständiger biete ich Ihnen präzise Bewertungen und fundiertes Wissen rund um moderne Fahrradtechnik. Egal ob hochwertiges Rennrad, innovatives E-Bike oder praktisches Lastenrad – mit mir haben Sie einen Experten an Ihrer Seite, der die Besonderheiten jedes Rades kennt.
Leistungen im Überblick
Unfallgutachten für Fahrräder und Pedelecs
Erfassung und Bewertung von Schäden nach einem Unfall – einschließlich technischer Prüfung und Kalkulation der Reparaturkosten.
Wertgutachten
Objektive Einschätzung des aktuellen Marktwerts – sinnvoll bei Verkauf, Versicherungseinstufung oder bei hochwertigen Rädern.
Begutachtung von E-Bikes und Lastenrädern
Berücksichtigung spezieller Komponenten wie Akku, Antriebssysteme und Rahmenkonstruktionen.
Vor-Ort-Service und transparente Abwicklung
Die Begutachtung erfolgt auf Wunsch direkt bei Ihnen – schnell, flexibel und ohne Umwege. Sie werden über alle Schritte informiert, das Gutachten wird verständlich und nachvollziehbar aufbereitet.
Gut zu wissen: Szenarioanalyse
Wann brauchen Sie ein Gutachten für Ihr Fahrrad?
Nach einem Unfall
Ein technisches Gutachten dokumentiert den Schaden an Ihrem Fahrrad vollständig und nachvollziehbar. Dies ist die Grundlage, um berechtigte Ansprüche gegenüber der Versicherung durchzusetzen und etwaige Reparaturkosten oder Wertminderungen korrekt beziffern zu können.
Zur Wertbestimmung
Ein Wertgutachten liefert eine objektive Einschätzung des aktuellen Marktwerts – beispielsweise bei geplanten Verkaufsverhandlungen, zur Versicherungseinstufung oder im Falle eines Diebstahls. Bewertet werden unter anderem Zustand, Ausstattung, Modell und aktuelle Marktentwicklung.
Bei Leasingrückgabe
Vor der Rückgabe eines geleasten Fahrrads empfiehlt sich eine unabhängige Zustandsbewertung. So lassen sich mögliche Differenzen vermeiden und unberechtigte Nachforderungen durch den Leasinggeber frühzeitig erkennen.
Im Rahmen eines Mängelgutachtens
Bei technischen Defekten oder strittigen Garantiefragen unterstützt ein sachverständiges Gutachten dabei, den Mangel eindeutig festzustellen. Dies kann wesentlich zur Durchsetzung von Gewährleistungsansprüchen oder zur Klärung im Reklamationsfall beitragen.

Gutachten für Ihr Fahrrad?
Darum geht’s!
Ein Gutachten fürs Auto ist für viele selbstverständlich – aber was ist mit Ihrem Fahrrad? Haben Sie schon mal darüber nachgedacht, wie viel Ihr Rad wert ist? Besonders bei teuren Rädern wie Rennrädern, E-Bikes oder Lastenrädern sind die Kosten oft im mittleren vierstelligen Bereich. Da wird ein kleiner Schaden schnell teuer, und das Wort Bagatellschaden bekommt eine ganz neue Bedeutung!
Wussten Sie, dass der Durchschnittspreis für ein normales Fahrrad im Jahr 2023 bei etwa 1.800 Euro lag? Für E-Bikes war er sogar noch höher: rund 2.950 Euro. Schäden durch Unfälle, Diebstahl oder unsachgemäße Handhabung können daher schnell ins Geld gehen.
Ein Fahrrad-Gutachten hilft Ihnen dabei, den tatsächlichen Wert Ihres Rades zu ermitteln:
- Wiederbeschaffungswert: Was kostet ein gleichwertiges Rad heute?
- Reparaturkosten: Wie viel kostet die Reparatur?
- Restwert: Was ist Ihr Rad nach einem Totalschaden noch wert?
- Zeitwert: Wie hoch ist der aktuelle Marktwert?
Bei hochwertigen Rädern ist die Grenze für ein Gutachten schnell erreicht. Lassen Sie den Schaden prüfen und sichern Sie sich, was Ihnen zusteht!
🚲 ich helfe Ihnen gerne mit einem schnellen und transparenten Gutachten für Ihr Fahrrad!

Auch für E-Bikes, Pedelecs & Lastenräder – Zweiradgutachten vom Zweirad-Experten
München, Bayern und Bundesweit wo Sie uns benötigen.
Egal ob klassisches Fahrrad, modernes E-Bike, Pedelec oder schweres Lastenrad: Beim Fahrrad Gutachter Voye München erhalten Sie keine 08/15-Bewertung. Durch gezielte Weiterbildung und jahrelange Erfahrung im Bereich Zweiradtechnik garantieren wir aussagekräftige Gutachten – auch bei komplexen Schäden oder mangelhafter Dokumentation. Vertrauen Sie auf eine spezialisierte Expertise, die über die eines herkömmlichen KFZ-Gutachters hinausgeht.
👉 Jetzt Zweirad-Gutachten anfragen – professionell, unabhängig & schnell.
Schadengutachten und Wertgutachten
für Fahrräder und Pedelecs in München
Schadengutachten für Fahrräder
Detaillierte Bewertung nach einem Unfall
Nach einem Fahrradunfall ist eine fundierte Schadenanalyse entscheidend, um Reparaturkosten korrekt einzuschätzen und Ansprüche gegenüber Versicherungen geltend zu machen. Gutachter Voye bietet in München umfassende Begutachtungen von Unfallfolgen – inklusive Zustandsbewertung vor dem Ereignis, Schadenumfang und möglicher Wertminderung.
Dabei werden sowohl sichtbare als auch verdeckte Schäden erfasst – etwa an Rahmen, Antrieb, Bremsen oder elektronischen Komponenten. Die Gutachten dienen als objektive Grundlage für die Schadenregulierung und können auch für juristische Auseinandersetzungen verwendet werden.
Auch spezielle Fahrradtypen wie S-Pedelecs, E-Mountainbikes, Carbonräder, Lastenräder und E-Gravel-Bikes werden sachgerecht begutachtet.
Wertgutachten für Fahrräder
Verlässliche Einschätzung bei Kauf und Verkauf
Ein Wertgutachten ist sinnvoll, wenn Sie den realen Marktwert Ihres Fahrrads oder E-Bikes kennen möchten – etwa vor einem Verkauf, bei Diebstahlschutz oder für Versicherungszwecke. Gutachter Voye ermittelt in München den aktuellen Wert auf Basis von Zustand, Ausstattung, Modelljahr, Herstellerangaben sowie der aktuellen Marktlage. So erhalten Sie eine nachvollziehbare und fundierte Einschätzung Ihres Zweirads.
Gutachten für Pedelecs
Technisch fundierte Bewertung von E-Bikes
Bei der Bewertung von Pedelecs sind spezielle Kenntnisse gefragt, insbesondere im Hinblick auf elektrische und elektronische Komponenten. Die Gutachten von Gutachter Voye berücksichtigen:
- den Zustand und die Kapazität des Akkus,
- die Funktionstüchtigkeit von Motor und Antriebssystem,
- die Steuerungselektronik sowie
- den allgemeinen technischen Zustand.
Auf dieser Basis erfolgt eine präzise Bewertung, die sowohl bei Schadensfällen als auch für den Wiederverkauf relevant ist.
Checkliste: Diese Unterlagen brauchen Sie für ein Gutachten
Damit Ihr Fahrrad-Gutachten reibungslos erstellt werden kann, benötigen wir folgende Dokumente:
Den Kaufbeleg Ihres Fahrrads (falls vorhanden).
Fotos des Schadens und der Unfallstelle.
Angaben zur Versicherung oder den Beteiligten.
Je mehr Informationen vorliegen, desto schneller können wir Ihr Gutachten erstellen. Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter.
Ihre Vorteile mit einem Fahrradgutachten von Gutachter Voye in München
Gründliche Schadenanalyse
Nach einem Unfall erfolgt eine umfassende Begutachtung Ihres Fahrrads, bei der auch verdeckte Schäden berücksichtigt werden. So wird sichergestellt, dass alle relevanten Mängel dokumentiert und bei der Schadenregulierung berücksichtigt werden.
Exakte Marktwertbestimmung
Beim Kauf oder Verkauf eines Fahrrads ist ein realistischer Marktwert entscheidend. Die Wertgutachten von Gutachter Voye basieren auf technischen Daten, Zustand, Ausstattung und aktueller Marktsituation – für eine faire Preisfindung.
Fachkenntnis bei Pedelecs und E-Bikes
Die Begutachtung elektrisch unterstützter Fahrräder erfordert spezielles Know-how. Unsere Sachverständigen bewerten den technischen Zustand von Akku, Motor, Steuerung und Rahmen – neutral und herstellerunabhängig.
Schnelle und effiziente Abwicklung
Die Erstellung des Gutachtens erfolgt zeitnah, damit Sie keine unnötigen Verzögerungen haben. Von der Terminvergabe bis zur Übergabe des Gutachtens achten wir auf einen reibungslosen Ablauf.
Unabhängige und objektive Bewertung
Als freier Sachverständiger erstellt der Fahrrad Gutachter Voye Gutachten ohne wirtschaftliche Interessen Dritter. Das gewährleistet eine neutrale und sachgerechte Einschätzung des Schadens oder Fahrzeugwerts.
Persönliche Beratung und Unterstützung im Schadensfall
Neben der Gutachtenerstellung erhalten Sie fachliche Unterstützung bei Fragen zur Schadenregulierung oder zur Kommunikation mit Versicherungen. So sind Sie auch bei komplexen Fällen nicht auf sich allein gestellt.

Fahrrad-Gutachten vom Fachmann
Unsere Gutachten stehen für Präzision, Objektivität und Unabhängigkeit. Wir bewerten Schäden an allen Fahrradtypen, ob E-Bike, Rennrad, Lastenrad oder klassisches City-Bike. Als unabhängiger Gutachter arbeite ich neutral und ohne Einfluss von Dritten, sodass Sie ein Gutachten erhalten, das auch bei Versicherungen und vor Gericht Bestand hat.
Moderne Technik und jahrelange Erfahrung gewährleisten eine schnelle und exakte Schadensbewertung.
Mit diesen 4 Schritten sind Sie nach einem Fahrradunfall schnell wieder auf Kurs:
- Kontakt aufnehmen: Vereinbaren Sie telefonisch einen Termin und den Ort für die Begutachtung.
- Gründliche Schadensprüfung: Modernste Technik ermöglicht eine zerstörungsfreie Analyse aller Bauteile.
- Schnelles Gutachten: Innerhalb von 48 Stunden erstellen wir das Gutachten und leiten es direkt an Sie und auf Wunsch an Ihren Rechtsanwalt weiter.
- Effiziente Abwicklung: Mit Unterstützung aus unserem Expertennetzwerk (Rechtsanwälte und Werkstätten) sorgen wir für Reparatur und schnelle Schadenregulierung.
Wichtiger Gutachtertipp bei Verletzung nach einem Fahrradunfall
Sind Sie bei einem Fahrradunfall verletzt worden, sollten Sie schnell handeln. Dokumentieren Sie die Unfallstelle, machen Sie Fotos und sichern Sie Beweise. Notieren Sie, wie es zum Unfall kam, und holen Sie sich ärztliche Hilfe.
Ein unabhängiges Gutachten klärt nicht nur den Schaden an Ihrem Fahrrad, sondern unterstützt Sie auch dabei, Ihre Rechte durchzusetzen. Kontaktieren Sie uns für eine professionelle Schadensbewertung.
Jetzt Termin vereinbaren – wir helfen Ihnen, Ihre Ansprüche zu sichern!
Häufig gestellte Fragen zum Fahrradgutachten in München
Ein Fahrradgutachten enthält eine umfassende Bewertung Ihres Fahrrads oder Pedelecs – z. B. nach einem Unfall, zur Wertbestimmung oder für Versicherungszwecke. Es dokumentiert Schäden, schätzt Reparaturkosten und ermittelt den aktuellen Marktwert – neutral und nachvollziehbar.
Pedelecs verfügen über elektrische Komponenten wie Akku, Motor und Steuerungseinheiten. Ein fachgerechtes Gutachten berücksichtigt neben dem mechanischen Zustand auch die Funktion und den Zustand dieser Systeme – ein entscheidender Faktor bei der Schadenbewertung oder Wertermittlung.
Bei einem unverschuldeten Unfall übernimmt in der Regel die gegnerische Haftpflichtversicherung die Kosten für das Gutachten – abhängig von der Haftungsquote und dem jeweiligen Einzelfall. Auch Nutzungsausfall kann unter bestimmten Voraussetzungen erstattet werden.
Die Dauer hängt vom Umfang des Schadens ab. In der Regel stellt Gutachter Voye das vollständige Gutachten innerhalb weniger Tage nach der Besichtigung zur Verfügung.
Kontaktieren Sie Gutachter Voye zur Terminvereinbarung. Nach der Begutachtung wird ein Schadengutachten erstellt, das als Grundlage für die Schadenregulierung mit der Versicherung dient.
Ein objektives Wertgutachten kann den Verkaufsprozess unterstützen, da es potenziellen Käufern eine transparente und nachvollziehbare Einschätzung des Fahrzeugwerts liefert.
Ja. Für Fahrrad-Oldtimer erstellt Gutachter Voye spezialisierte Bewertungen, bei denen Aspekte wie Originalzustand, Baujahr, Seltenheit und Sammlerwert berücksichtigt werden.
Die Kosten richten sich nach dem Umfang der Begutachtung. Bei unverschuldeten Unfällen übernimmt üblicherweise die gegnerische Versicherung die Kosten. In anderen Fällen ist mit Kosten ab 400€ zu rechnen.
Werkstätten erstellen in der Regel nur Kostenvoranschläge. Für versicherungsrelevante, verwertbare Bewertungen ist ein unabhängiges Gutachten durch einen qualifizierten Fahrrad Sachverständigen erforderlich.
Gutachten für Fahrrad, E-Bike, Pedelec oder Lastenrad
Wir sind für Sie da, wenn Sie uns brauchen
Als Gutachter sind wir in unserem Haupteinsatzgebiet im Raum München rund um die Uhr für Sie da. Benötigen Sie Hilfe bei der Schadenregulierung? Oder benötigen Sie ein Schadengutachten, einen Wiederbeschaffungswert oder eine Rahmenvermessung für Ihr Fahrrad, E-Bike, Pedelec oder Lastenrad? Sind die Kosten für die Reparatur Ihres Unfalls zu niedrig? Haben Sie einen Kostenvoranschlag?
Haben Sie weitere Fragen? Kontaktieren Sie uns: