Gutachterliche Expertise für Ihren Motorroller
Ein qualifiziertes Gutachten für Ihren Roller kann in vielen Situationen entscheidend sein – etwa zur Beweissicherung nach einem Verkehrsunfall, bei Unstimmigkeiten mit der Versicherung oder zur objektiven Wertermittlung vor einem Verkauf. Gutachter Voye erstellt in München unabhängige und technisch fundierte Zweiradgutachten – sowohl für klassische Motorroller als auch für moderne E-Roller und Kleinkrafträder mit besonderen Ausstattungen.
Nach einem Roller Unfall sind Schäden oft nicht vollständig mit bloßem Auge zu erkennen. Verformungen am Rahmen, Defekte an der Verkleidung, Schäden an Fahrwerk, Elektronik oder Antriebssystem bleiben ohne fachliche Untersuchung häufig unentdeckt. Eine gründliche Begutachtung bildet die Grundlage, um Reparaturkosten, Schadenumfang und mögliche Wertverluste exakt zu beziffern.
Egal ob Alltagsroller, sportliches Kleinkraftrad oder elektrisch betriebener E-Roller – Gutachter Voye sorgt dafür, dass Ihr Fahrzeug sachgerecht bewertet wird. So verfügen Sie über eine belastbare Grundlage für die Kommunikation mit Versicherungen oder für faire Preisverhandlungen beim Verkauf.

Kleinkraftrad Gutachten München
Zweiradgutachten & Erfahrung
„Ob auf zwei Rädern oder im Leben – jede Strecke zählt.“ Dieses Leitbild steht für unsere langjährige Erfahrung und unser technisches Verständnis im Bereich motorisierter Zweiräder. Als spezialisierter Sachverständiger für Motorroller biete ich Ihnen präzise Bewertungen und tiefgehendes Know-how rund um moderne Roller- und Kleinkraftradtechnik. Ob klassischer Alltagsroller, leistungsstarkes Kleinkraftrad oder innovativer E-Roller – bei Gutachter Voye erhalten Sie eine sachgerechte Einschätzung, die auf technischer Fachkenntnis und Praxis basiert.
Leistungen im Überblick
Unfallgutachten für Motorroller
Nach einem Verkehrsunfall dokumentieren wir alle sichtbaren und verdeckten Schäden an Ihrem Roller – inklusive Bewertung von Reparaturkosten, Nutzungsausfall und möglicher Wertminderung. Das Gutachten dient als Basis für die Schadenregulierung mit der gegnerischen Versicherung oder für rechtliche Auseinandersetzungen. Auch bei einem Roller Unfall erhalten Sie schnell eine fundierte Bewertung.
Wertgutachten für Roller
Bei Kauf, Verkauf oder zur Absicherung des Fahrzeugwerts – ein Wertgutachten liefert eine objektive Einschätzung auf Basis von Zustand, Laufleistung, Ausstattung, Modelljahr und aktueller Marktsituation. Ideal auch, wenn Sie ein Gutachten Roller München benötigen.
Begutachtung von E-Rollern und Spezialmodellen
Berücksichtigung fahrzeugspezifischer Komponenten wie Akku, Antriebseinheit, Elektronik und Rahmenkonstruktion – insbesondere bei elektrisch betriebenen Rollern und Sonderausstattungen.
Vor-Ort-Service und transparente Abwicklung
Die Begutachtung erfolgt auf Wunsch direkt bei Ihnen – schnell, flexibel und ohne Umwege. Sie werden über alle Schritte informiert, das Gutachten wird verständlich und nachvollziehbar aufbereitet.
Gut zu wissen: Szenarioanalyse
Wann brauchen Sie ein Gutachten für Ihren Roller?
Nach einem Unfall
Ein technisches Gutachten dokumentiert den Schaden an Ihrem Motorroller vollständig und nachvollziehbar. Es bildet die Grundlage, um berechtigte Ansprüche gegenüber der gegnerischen Versicherung durchzusetzen und Reparaturkosten sowie mögliche Wertminderungen präzise zu ermitteln – besonders nach einem Roller Unfall.
Zur Wertbestimmung
Ein Wertgutachten liefert eine objektive Einschätzung des aktuellen Marktwerts – etwa bei Verkaufsverhandlungen, zur Versicherungseinstufung oder im Fall eines Diebstahls. Bewertet werden Zustand, Ausstattung, Modell, Laufleistung und aktuelle Marktentwicklung.
Im Rahmen eines Mängelgutachtens
Bei technischen Defekten, Herstellungsfehlern oder strittigen Garantiefragen unterstützt ein fachlich fundiertes Gutachten dabei, den Mangel eindeutig festzustellen. Dies hilft bei der Durchsetzung von Gewährleistungsansprüchen oder bei Streitfällen mit Werkstätten oder Händlern.

Gutachten für Ihren Motorroller?
Darum geht’s!
Ein Kfz-Gutachten ist für viele Fahrzeughalter selbstverständlich – doch wie sieht es mit Ihrem Motorroller aus? Gerade bei modernen E-Rollern, leistungsstarken Kleinkrafträdern oder hochwertigen Markenrollern kann bereits ein kleiner Schaden kostspielig werden. Ein Roller Gutachten schafft Klarheit und schützt vor finanziellen Nachteilen.
Ein neuer Motorroller kostet durchschnittlich zwischen 1.000 € und 4.000 €, je nach Modell, Ausstattung und Marke. Günstige 50ccm-Roller starten oft bei etwa 1.300 €, während E-Roller meist ab 2.000 € erhältlich sind und Premium-Modelle bis zu 4.500 € kosten können. Gebrauchte Roller sind deutlich günstiger und beginnen bereits ab etwa 100 € aufwärts, abhängig von Zustand und Alter. Bei leistungsstärkeren Modellen kann dieser Wert noch deutlich höher ausfallen. Schäden durch Verkehrsunfälle, Vandalismus oder technische Mängel führen daher nicht selten zu erheblichen Folgekosten.
Zusätzlich zu den Anschaffungskosten sollten laufende Kosten für Versicherung, Kraftstoff oder Strom und Wartung eingeplant werden. Ein Roller ist im Unterhalt jedoch meist sehr sparsam2. Bei leistungsstärkeren Modellen kann dieser Wert noch deutlich höher ausfallen. Schäden durch Verkehrsunfälle, Vandalismus oder technische Mängel führen daher nicht selten zu erheblichen Folgekosten.
Ein Roller Gutachten in München hilft Ihnen dabei, den tatsächlichen Wert und Schadenumfang objektiv festzustellen:
- Wiederbeschaffungswert: Was kostet ein gleichwertiger Roller aktuell?
- Reparaturkosten: Welche Kosten entstehen bei der Instandsetzung?
- Restwert: Welchen Wert hat Ihr Roller nach einem wirtschaftlichen Totalschaden?
Gerade bei hochwertigen Rollermodellen ist ein Gutachten schnell wirtschaftlich sinnvoll. Lassen Sie den Schaden durch Gutachter Voye professionell prüfen – und sichern Sie Ihre Ansprüche fundiert ab.
🛵 Ich helfe Ihnen mit einem transparenten und technisch fundierten Gutachten für Ihren Motorroller – zuverlässig und unabhängig.

Auch für Motorroller, E-Roller & Kleinkrafträder
Zweiradgutachten vom Experten
In München, Bayern und bundesweit – dort, wo Sie uns benötigen. Vertrauen Sie auf einen Kfz Gutachter München, der sich auf Roller spezialisiert hat – unabhängig, präzise und mit technischer Tiefe.
Egal ob klassischer Motorroller, moderner E-Roller oder leistungsstarkes Kleinkraftrad: Bei Gutachter Voye München erhalten Sie keine pauschalen Bewertungen. Durch gezielte Weiterbildung und langjährige Erfahrung im Bereich motorisierter Zweiräder erstellen wir aussagekräftige und technisch fundierte Gutachten – auch bei komplexen Schäden, unklarer Beweislage oder mangelhafter Dokumentation.
Vertrauen Sie auf eine spezialisierte Expertise, die über die eines allgemeinen Kfz-Gutachters hinausgeht – präzise, unabhängig und auf den Rollerbereich fokussiert.
👉 Jetzt Zweirad-Gutachten anfragen – professionell, unabhängig & schnell.
Schadengutachten und Wertgutachten
für Motorroller und Kleinkrafträder in München
Schadengutachten für Motorroller
Detaillierte Bewertung nach einem Unfall
Nach einem Unfall mit Ihrem Motorroller ist eine fundierte Schadenanalyse entscheidend, um Reparaturkosten korrekt zu beziffern und Ihre Ansprüche gegenüber der Versicherung geltend zu machen. Gutachter Voye bietet in München umfassende Begutachtungen von Unfallschäden – inklusive Bewertung des Fahrzeugzustands vor dem Ereignis, exakter Schadenaufnahme und Einschätzung möglicher Wertminderungen.
Sowohl sichtbare als auch verdeckte Schäden werden erfasst – auch bei speziellen Rollerarten. Die Gutachten sind objektiv, technisch fundiert und auch für juristische Auseinandersetzungen nutzbar.
Auch spezielle Rollerarten wie E-Roller, Sportroller, Kleinkrafträder mit Sonderausstattung oder hochwertige Premiummodelle werden sachgerecht bewertet.
Wertgutachten für Motorroller
Verlässliche Einschätzung bei Kauf und Verkauf
Ein Wertgutachten ist besonders dann sinnvoll, wenn Sie den realen Marktwert Ihres Rollers kennen möchten – z. B. vor einem Verkauf, zur Absicherung gegen Diebstahl oder zur Vorlage bei der Versicherung. Gutachter Voye ermittelt in München den aktuellen Fahrzeugwert auf Grundlage von Zustand, Laufleistung, Modelljahr, Ausstattung und der aktuellen Marktlage – nachvollziehbar und dokumentiert.
Gutachten für Kleinkrafträder
Technisch fundierte Bewertung motorisierter Leichtfahrzeuge
Bei Kleinkrafträdern ist neben dem allgemeinen Fahrzeugzustand auch die technische Funktionsfähigkeit entscheidend für eine realistische Bewertung. Die Gutachten von Gutachter Voye berücksichtigen:
- den Zustand von Motor, Getriebe und Antriebseinheit,
- die Funktion der Elektrik und Beleuchtung,
- das Fahrwerk einschließlich Bremsanlage und Lenkung sowie
- den allgemeinen Pflege- und Wartungszustand des Fahrzeugs.
Diese umfassende Analyse dient als Grundlage für die Schadenregulierung nach einem Unfall oder zur marktgerechten Bewertung bei Verkauf und Leasingrückgabe.
Checkliste: Diese Unterlagen brauchen Sie für ein Gutachten
Damit Ihr Fahrrad-Gutachten reibungslos erstellt werden kann, benötigen wir folgende Dokumente:
Den Kaufbeleg Ihres Fahrrads (falls vorhanden).
Fotos des Schadens und der Unfallstelle.
Angaben zur Versicherung oder den Beteiligten.
Je mehr Informationen vorliegen, desto schneller können wir Ihr Gutachten erstellen. Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter.
Ihre Vorteile mit einem Gutachten für Motorroller und Kleinkrafträder
Gründliche Schadenanalyse
Nach einem Unfall wird Ihr Motorroller umfassend begutachtet – inklusive Prüfung auf verdeckte Schäden. So stellen wir sicher, dass alle relevanten Mängel erfasst und bei der Schadenregulierung durch die Versicherung berücksichtigt werden.
Exakte Marktwertbestimmung
Beim Kauf oder Verkauf eines Fahrrads ist ein realistischer Marktwert entscheidend. Die Wertgutachten von Gutachter Voye basieren auf technischen Daten, Zustand, Ausstattung und aktueller Marktsituation – für eine faire Preisfindung.
Spezialisierte Fachkenntnis bei Kleinkrafträdern
Die Bewertung von Kleinkrafträdern erfordert fundiertes technisches Wissen über Antrieb, Mechanik und Elektronik. Gutachter Voye prüft Zustand und Funktion von Motor, Getriebe, Fahrwerk, Bremsanlage sowie elektrischen Systemen – objektiv, neutral und unabhängig vom Hersteller. Auch bei älteren oder technisch modifizierten Fahrzeugen wird der tatsächliche Zustand fachgerecht erfasst.
Schnelle und strukturierte Abwicklung
Von der Terminvergabe bis zur fertigen Gutachtenerstellung erfolgt der gesamte Ablauf effizient und ohne unnötige Verzögerung – damit Sie zügig über die benötigten Unterlagen verfügen.
Neutrale und unabhängige Bewertung
Gutachter Voye erstellt sämtliche Gutachten unabhängig von Versicherungen oder Werkstätten. So erhalten Sie eine sachgerechte und unparteiische Einschätzung des Schadens oder Fahrzeugwerts.
Persönliche Unterstützung im Schadensfall
Neben der Gutachtenerstellung begleiten wir Sie auf Wunsch bei der weiteren Abwicklung – etwa bei der Kommunikation mit Anwälten und Werkstätten.

Motorroller-Gutachten vom Fachmann
Unsere Gutachten stehen für Präzision, Objektivität und Unabhängigkeit. Wir bewerten Schäden an allen Typen von Motorrollern – vom klassischen Stadtroller über E-Roller bis hin zum leistungsstarken Kleinkraftrad. Als unabhängiger Gutachter arbeite ich neutral und ohne Einfluss Dritter. So erhalten Sie ein Gutachten, das auch bei Versicherungen und vor Gericht als belastbare Grundlage dient.
Dank moderner Prüftechnik und langjähriger Erfahrung gewährleisten wir eine schnelle und technisch fundierte Schadensbewertung – auch bei komplexen Schadensbildern.
In 4 Schritten zu Ihrem Gutachten nach einem Rollerunfall:
- Kontakt aufnehmen
Vereinbaren Sie telefonisch einen Termin sowie den Ort der Begutachtung – bei Ihnen vor Ort oder an einem Wunschstandort. - Gründliche Schadensprüfung
Mit modernsten Mess- und Analysemethoden prüfen wir alle relevanten Bauteile – auch verdeckte Schäden werden zuverlässig erfasst. - Schnelle Gutachtenerstellung
Innerhalb von 48 Stunden nach der Begutachtung erstellen wir Ihr Gutachten und senden es Ihnen sowie auf Wunsch direkt an Ihren Anwalt. - Effiziente Abwicklung
In Zusammenarbeit mit unserem Expertennetzwerk – darunter spezialisierte Werkstätten und Fachanwälte – begleiten wir Sie bei der weiteren Schadenregulierung.
Wichtiger Hinweis bei Personenschäden nach einem Rollerunfall
Falls Sie bei einem Unfall mit dem Roller verletzt wurden, sollten Sie umgehend handeln: Sichern Sie Beweise, machen Sie Fotos der Unfallstelle und des Fahrzeugs, notieren Sie den Unfallhergang und lassen Sie sich ärztlich untersuchen.
Ein unabhängiges Gutachten klärt nicht nur den Zustand Ihres Fahrzeugs, sondern unterstützt Sie dabei, Ihre Rechte in vollem Umfang geltend zu machen.
📍 Jetzt Termin vereinbaren – für eine sachgerechte Bewertung Ihres Motorrollers.
Häufig gestellte Fragen zum Motorroller-Gutachten in München
Ein Gutachten beinhaltet die vollständige technische Bewertung Ihres Rollers – nach einem Unfall, zur Wertermittlung oder bei Streitfragen mit der Versicherung. Es dokumentiert sichtbare und verdeckte Schäden, schätzt Reparaturkosten, ermittelt den Marktwert und berücksichtigt gegebenenfalls eine Wertminderung.
Bei elektrisch betriebenen Rollern spielen Akku, Steuerung und Antrieb eine zentrale Rolle. Ein fundiertes Gutachten berücksichtigt diese Komponenten gesondert und hilft, auch elektronische Defekte oder Leistungsverluste korrekt zu bewerten – besonders wichtig bei Schadenfällen oder Wiederverkauf.
Bei einem unverschuldeten Unfall übernimmt in der Regel die Haftpflichtversicherung des Unfallverursachers die Kosten für das Gutachten – abhängig von der eindeutigen Haftungslage.
Die Gutachtenerstellung erfolgt in der Regel innerhalb von 48 Stunden nach der Besichtigung – abhängig von Schadenumfang und Unterlagenlage.
Sichern Sie Beweise, machen Sie Fotos, notieren Sie den Unfallhergang und kontaktieren Sie Gutachter Voye zur Terminvereinbarung. Eine frühzeitige Begutachtung hilft, Ihre Ansprüche gegenüber der Versicherung vollständig durchzusetzen.
📞 Jetzt anrufen: 015778811736 💬 Oder per WhatsApp kontaktieren!
Ja – ein professionelles Wertgutachten belegt Zustand und Marktwert und schafft Vertrauen bei potenziellen Käufern. Es kann somit den Verkaufspreis positiv beeinflussen.
Ja – für ältere oder historisch wertvolle Kleinkrafträder bieten wir spezialisierte Bewertungen an. Dabei werden Originalzustand, Seltenheit und Zustand im Detail berücksichtigt.
Die Kosten richten sich nach Aufwand und Schadenumfang. Bei Fremdverschulden übernimmt meist die gegnerische Versicherung die Kosten. Bei Selbstverschulden ist mit einem Betrag ab ca. 400 Euro zu rechnen.
Werkstätten stellen häufig nur Kostenvoranschläge aus. Eine beweissichernde Vorgehensweise ist wichtig, um Ansprüche durchzusetzen zu können, dazu dient das Gutachten und wird ausschließlich von unabhängigen Sachverständigen wie Gutachter Voye erstellt.
Gutachten für Fahrrad, E-Bike, Pedelec oder Lastenrad
Wir sind für Sie da, wenn Sie uns brauchen
Als Gutachter sind wir in unserem Haupteinsatzgebiet im Raum München rund um die Uhr für Sie da. Benötigen Sie Hilfe bei der Schadenregulierung? Oder benötigen Sie ein Schadengutachten, einen Wiederbeschaffungswert oder eine Rahmenvermessung für Ihr Fahrrad, E-Bike, Pedelec oder Lastenrad? Sind die Kosten für die Reparatur Ihres Unfalls zu niedrig? Haben Sie einen Kostenvoranschlag?
Haben Sie weitere Fragen? Kontaktieren Sie uns: