Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

KFZ Gutachter München

Ihr verlässlicher Partner bei Unfallschäden

Unfall? Jetzt zählt schnelle Hilfe!

Sofortige Schadenprüfung in München & Umgebung.
Schadengutachten / Unfallgutachten vom unabhängigen Experten.

 

📞 Jetzt anrufen: 015778811736  💬 Oder per WhatsApp kontaktieren!

✔️ Gutachten bequem bei Ihnen vor Ort ✔️ Kompetent und zuverlässig ✔️ Kundenzufriedenheit garantiert

Alles passierte wie im Zeitraffer, und Sie können es kaum glauben – doch der Unfall, in welchem Sie verwickelt waren, ist real. Ein Moment der Unachtsamkeit im Straßenverkehr und Sie wurden geschädigt. Wir hoffen, dass Sie ohne Blessuren aus dem Schadenerlebnis gekommen sind. Nach den bisherigen Erkenntnissen trifft Sie keine Schuld? 

Dann kontaktieren Sie uns.

Denn jetzt kommt es darauf an, den entstandenen Schaden professionell, unabhängig und objektiv bewerten zu lassen. Als unabhängiger Kfz-Gutachter in München stehe ich Ihnen zur Seite. Unparteiisch, zuverlässig und direkt vor Ort sorge ich dafür, dass Ihr Schaden neutral bewertet wird und Sie die Unterstützung erhalten, die Ihnen zusteht. Vertrauen Sie auf meine Erfahrung und Unabhängigkeit, um Ihr Anliegen bestmöglich zu regeln.

Ihr unabhängiger Experte in Sachen KFZ-Gutachten für schnelle Unterstützung im Schadenfall

  • Sofortige Hilfe nach einem Unfall: Sind Sie unverschuldet in einen Autounfall verwickelt? Kontaktieren Sie uns – wir sind für Sie da!
  • Unabhängigkeit, die zählt: Mit unserer neutralen Begutachtung setzen wir Ihre Ansprüche erfolgreich durch.
  • Einfach und unkompliziert: Melden Sie den Schaden und senden Sie Schadensbilder bequem per WhatsApp.
  • Fachkundige Expertise: Unfallgutachten von einem erfahrenen Kfz-Meister – neutral und verlässlich.
  • Mehr als nur Gutachten: Ein breites Leistungsspektrum, das weit über die Schadenregulierung hinausgeht.

Kontaktieren Sie Ihren Kfz-Sachverständigen Christian Voye im Raum München und setzen Sie auf Expertenhilfe!

WhatsApp      Telefon       Kontakt

Verkehrsunfall was nun?

  • Kontaktieren Sie die Polizei, diese nimmt den Unfall auf, um die Unfallschuld zweifelsfrei zu klären.
  • Nehmen Sie so bald wie möglich Kontakt zu mir auf. Im Anschluss vereinbaren wir gemeinsam einen Termin zur Schadenbegutachtung Ihres zu Schaden gekommen Fahrzeugs.
  • Der Besichtigungsort ist abhängig vom Sachverhalt, somit könnte eine Besichtigung am Unfallort, bei Ihnen Zuhause oder auch in einer Werkstatt stattfinden.
  • Ihnen entstehen keine Kosten für die Gutachtenerstellung im Falle eines Haftpflichtschadens. Diese werden im Falle eines unverschuldeten Unfalls durch die gegnerische Versicherung reguliert.
  • Ich kümmere mich nach der Besichtigung und der Erstellung des Gutachtens um den Versand.
  • Weiterhin stehe ich natürlich für Fragen Ihrerseits zur Verfügung, wenn Sie, Ihr Rechtsbeistand oder die gegnerische Versicherung Fragen hat.

So wird der Schaden schnell reguliert.

Ablauf eines Unfallgutachtens in München – in 5 Schritten

1. Kontaktaufnahme und Terminvereinbarung in München
Nach einem Unfall in München können Sie direkt einen Kfz-Gutachter Ihrer Wahl kontaktieren. In einem ersten Gespräch werden alle wichtigen Informationen zum Unfall und zum Schaden geklärt. Der Gutachter vereinbart mit Ihnen einen schnellen Besichtigungstermin – ob bei Ihnen zu Hause, in der Werkstatt oder an einem anderen Ort in München.

WhatsApp      Telefon       Kontakt

2. Fahrzeugbesichtigung und Schadensaufnahme
Der Kfz-Gutachter in München nimmt Ihr Fahrzeug genau unter die Lupe. Dabei dokumentiert er alle sichtbaren und verdeckten Schäden, fertigt detaillierte Fotos an und erfasst technische Mängel. Ziel ist es, den Unfallschaden präzise und vollständig aufzunehmen.

3. Erstellung des Unfallgutachtens
Auf Basis der Schadensaufnahme erstellt der Gutachter ein professionelles Unfallgutachten. Es enthält die Reparaturkosten, eine mögliche Wertminderung und den Wiederbeschaffungswert. Auch der Nutzungsausfall und die Reparaturdauer werden exakt berechnet.

4. Übergabe des Gutachtens
Das Gutachten wird Ihnen und bei Bedarf direkt der gegnerischen Versicherung zugestellt. Als geschädigte Partei in München können Sie sicher sein, dass Ihr Gutachten eine verlässliche Grundlage für die Schadensregulierung bietet.

5. Unterstützung bei der Schadensabwicklung
Ihr Kfz-Gutachter in München hilft Ihnen auch bei Rückfragen oder Streitigkeiten mit der gegnerischen Versicherung. So stellen Sie sicher, dass Ihre Ansprüche vollständig und rechtzeitig durchgesetzt werden.

Die Dauer der Schadensbegutachtung kann je nach Umfang des Schadens und den individuellen Gegebenheiten variieren. In der Regel versuche ich, die Begutachtung so zügig wie möglich durchzuführen, um Ihnen zeitnah ein unabhängiges Gutachten zur Verfügung zu stellen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Faktoren wie die Verfügbarkeit des Fahrzeugs, die Komplexität des Schadens und die Terminvereinbarung Einfluss auf die Bearbeitungszeit haben können. Wenn Sie einen Termin vereinbaren möchten, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. Bitte lassen Sie sich auch von uns kostenlos beraten. Wir freuen uns darauf, Ihnen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen! 🚗💼🔍

Ja, als geschädigte Partei nach einem Verkehrsunfall haben Sie klare Rechte und Ansprüche, die oft nicht vollständig bekannt sind. Zu Ihren wichtigsten Ansprüchen gehören:

1. Schadensersatzansprüche

  • Reparaturkosten: Die Kosten für die Wiederherstellung Ihres Fahrzeugs übernimmt in der Regel die Haftpflichtversicherung der Gegenseite.
  • Restwertausgleich: Falls Ihr Fahrzeug einen Totalschaden hat, haben Sie Anspruch auf den Wiederbeschaffungswert abzüglich des Restwerts.

2. Nutzungsausfall oder Mietwagen

  • Wenn Ihr Fahrzeug nicht fahrbereit ist, können Sie entweder Anspruch auf Nutzungsausfallentschädigung oder die Kostenübernahme für einen Mietwagen geltend machen.

3. Wertminderung

  • Nach der Reparatur kann Ihr Fahrzeug einen geringeren Marktwert haben. Dieser sogenannte merkantile Minderwert wird ebenfalls ersetzt.

4. Schmerzensgeld

  • Bei Personenschäden haben Sie Anspruch auf Schmerzensgeld, abhängig von der Art und Schwere der Verletzungen.

5. Gutachterkosten

  • Als Geschädigte*r dürfen Sie einen unabhängigen Kfz-Gutachter beauftragen, um den Schaden zu dokumentieren. Diese Kosten trägt die gegnerische Versicherung.

6. Rechtsanwaltliche Unterstützung

  • Um Ihre Ansprüche vollständig durchzusetzen, können Sie einen Fachanwalt für Verkehrsrecht beauftragen. Auch dessen Kosten übernimmt in der Regel die Haftpflichtversicherung des Unfallverursachers.

7. Ersatz von sonstigen Kosten

  • Dazu zählen Abschleppkosten, Standgebühren, medizinische Behandlungskosten und weitere Auslagen, die durch den Unfall entstanden sind.

1. Verzicht auf einen unabhängigen Gutachter
Viele Unfallopfer verlassen sich auf das Gutachten der gegnerischen Versicherung. Ein solcher Gutachter arbeitet jedoch oft im Interesse des Versicherers. Als Geschädigte*r haben Sie das Recht, einen unabhängigen Kfz-Gutachter zu beauftragen, der ausschließlich Ihre Interessen vertritt.

2. Keine vollständige Dokumentation des Schadens
Eine unzureichende Dokumentation, wie fehlende Fotos von der Unfallstelle oder dem Schaden, kann die Durchsetzung Ihrer Ansprüche erschweren. Fotos aus verschiedenen Perspektiven und die Sicherung von Unfallspuren sind entscheidend.

3. Direktes Verhandeln mit der gegnerischen Versicherung
Viele Geschädigte verhandeln direkt mit der gegnerischen Versicherung, ohne rechtliche Unterstützung. Dies kann dazu führen, dass Ansprüche wie Nutzungsausfall oder Wertminderung nicht vollständig anerkannt werden. Ein Anwalt für Verkehrsrecht kann hier helfen.

4. Unterschätzen von Bagatellschäden
Ein vermeintlich kleiner Schaden kann teure Folgekosten verursachen, wie verdeckte Schäden am Fahrwerk oder der Elektronik. Ein professionelles Gutachten sorgt für eine umfassende Schadensaufnahme.

5. Verzicht auf einen Anwalt für Verkehrsrecht
Ohne rechtliche Beratung werden viele Ansprüche – wie Schmerzensgeld oder zusätzliche Entschädigungen – nicht geltend gemacht. Ein Fachanwalt für Verkehrsrecht sorgt dafür, dass Sie alle Rechte ausschöpfen können.

Ist die Schuldfrage geklärt?

Die Schuldfrage spielt eine zentrale Rolle bei der Schadensregulierung und entscheidet darüber, wer welche Kosten trägt. Es gibt drei Hauptkategorien:

Unverschuldeter Unfall

Ihre Rechte

Ein typisches Beispiel für unverschuldete Unfälle sind z.B. Rotlichtverstöße oder Rückwärtsfahren in ein stehendes Fahrzeug. Mit der Hilfe eines professionellen KFZ Gutachtens vom KFZ Sachverständigenbüro Voye sichern Sie sich eine rechtlich fundierte Basis für die Schadensregulierung und vermeiden Nachteile.

Sind Sie in einen unverschuldeten Unfall verwickelt, steht Ihnen als geschädigte Partei das Recht zu, Ihre Ansprüche vollständig durchzusetzen. In solchen Fällen übernimmt die Haftpflichtversicherung des Unfallverursachers alle anfallenden Kosten, darunter Reparatur, Nutzungsausfall und Wertminderung.

Sie haben zudem das Recht, einen unabhängigen Kfz-Gutachter sowie einen Anwalt Ihrer Wahl zu beauftragen – ohne jegliches Kostenrisiko. Ein erfahrenes Kfz-Sachverständigenbüro wie das KFZ SV Büro Voye unterstützt Sie dabei, den Schaden präzise zu dokumentieren und Ihre Ansprüche gegenüber der gegnerischen Versicherung durchzusetzen.

 

Unfall mit Teilschuld

Was Sie wissen sollten

Bei einem Unfall mit Teilschuld tragen beide Parteien eine anteilige Verantwortung. Die Schuldfrage wird dabei in Prozenten aufgeteilt, zum Beispiel 70 % zu 30 %. Diese Verteilung beeinflusst, welche Kosten Ihnen als Geschädigtem erstattet werden: Sie erhalten lediglich den Anteil, der Ihrer Unschuld entspricht. Typische Szenarien für eine Teilschuld sind Überholunfälle oder unklare Verkehrssituationen.

In solchen Fällen ist es besonders wichtig, den genauen Unfallhergang präzise zu dokumentieren. Hier hilft Ihnen der erfahrene Kfz-Gutachter Christian Voye aus München. Mit einem unabhängigen Gutachten sichern Sie sich eine professionelle Grundlage für die Schadensregulierung. Christian Voye erstellt detaillierte Unfallgutachten, die Ihnen helfen, Ihre Ansprüche – auch bei Teilschuld – bestmöglich durchzusetzen.

Egal ob es um die Reparaturkosten, Nutzungsausfall oder mögliche Wertminderung geht: Ein Gutachten vom Kfz-Sachverständigenbüro Voye bietet Klarheit und schützt Ihre Interessen gegenüber der gegnerischen Versicherung. Vertrauen Sie auf Expertise und Erfahrung – vereinbaren Sie noch heute einen Termin mit Christian Voye, Ihrem kompetenten Ansprechpartner in München für Unfallgutachten bei Teilschuld!

Unfall mit eigener Schuld und Vollkaskoversicherung

Ihre Möglichkeiten

Wenn Sie selbst die Schuld an einem Unfall tragen und eine Vollkaskoversicherung abgeschlossen haben, sind Sie finanziell gut abgesichert. Die Vollkaskoversicherung übernimmt in solchen Fällen die Reparaturkosten für Ihr eigenes Fahrzeug – auch wenn Sie der Verursacher des Unfalls sind. Allerdings müssen Sie in der Regel die Selbstbeteiligung tragen, und es kann zu einer Rückstufung in Ihrer Schadenfreiheitsklasse kommen.

Um sicherzustellen, dass der Schaden korrekt und vollständig dokumentiert wird, ist ein professionelles Gutachten von großer Bedeutung. Das Kfz-Sachverständigenbüro Voye in München bietet Ihnen zuverlässige Unterstützung. Christian Voye erstellt ein detailliertes Unfallgutachten, das alle Schäden präzise erfasst – von sichtbaren Schäden bis hin zu verdeckten Mängeln. Für das Gutachten müssen Sie in der Regel aber selbst aufkommen.

Mit einem unabhängigen Gutachten stellen Sie sicher, dass Ihre Ansprüche gegenüber der Vollkaskoversicherung korrekt geregelt werden. Auch bei Streitigkeiten oder unklaren Details im Schadenfall steht Ihnen Christian Voye mit seiner Erfahrung zur Seite. Vertrauen Sie auf einen Experten, der Ihre Interessen vertritt – schnell, kompetent und zuverlässig. Kontaktieren Sie uns noch heute, um die Schadensabwicklung optimal zu gestalten!

Sie sind mit dem Gutachten Ihrer Kaskoversicherung nicht einverstanden?

Wenn Sie das Gefühl haben, dass das Gutachten Ihrer Kaskoversicherung den Schaden an Ihrem Fahrzeug nicht vollständig oder korrekt bewertet, sollten Sie handeln. Oftmals wird der Schaden aus Sicht der Versicherung zu niedrig angesetzt, wodurch Ihnen Nachteile entstehen können. In solchen Fällen haben Sie das Recht, ein unabhängiges Gutachten einzuholen, um Ihre Interessen zu wahren.

Egal, ob es um verdeckte Schäden, Reparaturkosten oder Wertminderung geht – mit einem unabhängigen Gutachten stellen Sie sicher, dass Ihre Ansprüche vollständig berücksichtigt werden. Vertrauen Sie auf die Erfahrung und Expertise von Christian Voye und vereinbaren Sie noch heute einen Termin. So setzen Sie Ihre Rechte bei der Schadensregulierung souverän durch! 

Kontaktieren Sie uns noch heute:

WhatsApp      Telefon       Kontakt

Wussten Sie, dass Sie Anspruch auf ein kostenloses Schadengutachten haben?

Nach einem Verkehrsunfall steht Ihnen als geschädigte Partei das Recht zu, ein unabhängiges Schadengutachten erstellen zu lassen – und das ganz ohne Kosten für Sie! In München können Sie hierfür einen Kfz-Gutachter Ihrer Wahl beauftragen, gerne stehen wir Ihnen hierzu an Ihrer Seite. Egal ob Ihr Auto, Motorrad, Caravan oder Fahrrad betroffen ist – ein Unfallgutachten hilft dabei, den genauen Schaden zu dokumentieren. Die Kosten für den KFZ Gutachter übernimmt in der Regel die Haftpflichtversicherung des Unfallverursachers. Dieses Gutachten ist entscheidend, um die Reparaturkosten, den Nutzungsausfall oder eine mögliche Wertminderung zu ermitteln.

Wir als unabhängige KFZ Gutachter schützen Ihre Interessen und sorgen dafür, dass Sie nicht benachteiligt werden. Ob KFZ, Motorrad, Caravan oder Fahrrad: Mit einem professionellen Schadengutachten vom KFZ Sachverständigenbüro Voye sind Sie auf der sicheren Seite. 

Kontaktieren Sie uns noch heute, um Ihren Anspruch geltend zu machen – schnell, unkompliziert und transparent. Wir stehen Ihnen in München und Umgebung gerne beratend zur Seite!

Was ist ein Schadengutachten / Unfallgutachten?

Ein KFZ-Schadengutachten ist Ihre wichtigste Grundlage, um als Geschädigte/r Ihre Rechte durchzusetzen und finanzielle Nachteile zu vermeiden. Es dient nicht nur der Beweissicherung, sondern dokumentiert alle relevanten Fahrzeugdaten und den genauen Zustand Ihres Fahrzeugs. Dabei kalkulieren wir die Instandsetzungskosten präzise nach den Herstellervorgaben und verwenden ein modernes Kalkulationssystem eines namhaften Anbieters. So können Sie sicher sein, dass keine Details übersehen werden.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Für jeden Schadensfall geeignet: Egal ob Haftpflicht- oder Kaskoschaden – wir erstellen das passende Gutachten und berücksichtigen dabei die geltenden rechtlichen Vorgaben.
  • Sichere Schadenregulierung: Alle notwendigen Angaben zur Durchsetzung Ihrer Ansprüche bei Versicherungen werden zuverlässig und detailliert ermittelt.
  • Prozess- und Verkehrstauglich: Mein Schadengutachten erfüllt alle gesetzlichen Anforderungen und ist auch vor Gericht anerkannt.

Warum Sie uns kontaktieren sollten:

Ein professionelles Schadengutachten bietet Ihnen nicht nur Sicherheit, sondern auch eine optimale Grundlage, um Ihre Ansprüche schnell und erfolgreich durchzusetzen. Verlassen Sie sich auf unsere Erfahrung und Expertise, um Ihren Schaden korrekt zu bewerten und Ihre Interessen zu schützen.

📞 Kontaktieren Sie uns jetzt, damit wir Ihnen schnell und unkompliziert weiterhelfen können. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass Sie zu Ihrem Recht kommen!

Was ist in einem Unfallgutachten enthalten?

Ein Unfallgutachten dokumentiert detailliert die Schäden an Ihrem Fahrzeug und ist die Grundlage für die Schadensregulierung durch die Versicherung. Es gibt Klarheit über die Unfallfolgen und bietet eine solide Basis für die weiteren Schritte – ob Reparatur, Schadensersatz oder rechtliche Klärung.

In einem Gutachten finden sich alle wichtigen Informationen:

  • Fahrzeugdaten und Zustand: Angaben wie Hersteller, Modell, Kilometerstand und Ausstattung sowie eine Bewertung des Fahrzeugwerts vor und nach dem Unfall.
  • Schadensbeschreibung: Genaue Dokumentation der beschädigten Teile, ergänzt durch professionelle Fotos und eine Einschätzung der Reparaturfähigkeit.
  • Reparaturkosten und Wertminderung: Aufstellung der voraussichtlichen Reparaturkosten sowie Hinweise auf eine mögliche Wertminderung des Fahrzeugs.
  • Technische Details: Informationen zur Verkehrssicherheit und Fahrbereitschaft des Fahrzeugs nach dem Unfall.

Unsere Gutachten sind stets präzise und umfassend, sodass Sie bestens auf die Kommunikation mit der Versicherung vorbereitet sind. Vertrauen Sie auf unsere Expertise – wir sorgen für Klarheit und Transparenz in der Schadensabwicklung.

Wieso benötige ich eine Schaden - Unfallgutachten?

Um Ihre Rechtsansprüche gegenüber der Versicherung des Schädigers geltend machen zu können und eine schnelle, unkomplizierte Schadenregulierung zu erhalten, benötigen Sie ein professionelles Schadengutachten. Grundsätzlich dienen Schadengutachten zur Klärung von Sachverhalten sowie der Sicherung von Beweisen zum entstandenen Schaden. Zudem dienen die von einem Sachverständigen erstellten Gutachten der Feststellung des tatsächlichen Schadenumfanges nach einem Verkehrsunfall sowie der Beweissicherung.

Ein Gutachten gewährleistet außerdem, dass alle relevanten Kosten – wie Reparatur, Wertminderung oder Nutzungsausfall – berücksichtigt werden. Es schützt Sie vor Kürzungen durch die Versicherung und gibt Ihnen Sicherheit bei der Durchsetzung Ihrer berechtigten Ansprüche.

Welche Leistungen beinhaltet die KFZ-Haftpflichtversicherung, die KFZ-Teilkaskoversicherung und die KFZ-Vollkaskoversicherung?

Welche Leistungen beinhaltet die KFZ-Haftpflichtversicherung?

Im Haftpflichtschadensfall ist der Unfallverursacher gesetzlich verpflichtet, dem Geschädigten gemäß § 249 BGB den unfallbedingten Schaden zu ersetzen. Ziel ist es, den Zustand vor dem Schadensereignis wiederherzustellen. Hierbei übernimmt die Haftpflichtversicherung des Unfallverursachers die Regulierung der entstandenen Schäden des Geschädigten.

Sind Sie die geschädigte Person, trägt die Versicherung des Unfallgegners die Kosten, die durch den Unfall an Ihrem Fahrzeug entstanden sind. Um sicherzustellen, dass Ihre Ansprüche vollständig und korrekt geltend gemacht werden, sollten Sie immer einen unabhängigen, zertifizierten KFZ-Sachverständigen beauftragen.

Als erfahrener KFZ-Gutachter erstelle ich ein umfassendes Schadengutachten, das alle unfallbedingten Schäden dokumentiert und kalkuliert. Wichtig: Die Schadenshöhe muss über der sogenannten Bagatellschadensgrenze liegen, die je nach Region etwa 1000 Euro inkl. MwSt. beträgt. Wenn Sie unsicher sind, ob der Schaden diese Grenze überschreitet, können Sie uns vorab Fotos Ihres Fahrzeugs, z. B. per WhatsApp, zusenden. Wir bewerten die Schadenshöhe schnell und unverbindlich. Alternativ sehen wir uns den Schaden gerne mit Ihnen vor Ort an und beraten Sie umfassend.

Welche Leistungen beinhaltet die KFZ-Teilkaskoversicherung?

Die Teilkaskoversicherung schützt Sie vor finanziellen Folgen bestimmter Schäden am eigenen Fahrzeug, die durch äußere Einflüsse verursacht werden. Dazu zählen:

  • Brand oder Explosion
  • Glasbruchschäden
  • Diebstahl oder Raub
  • Wildunfälle
  • Schäden durch Tierbisse (z. B. an der Verkabelung)
  • Höhere Gewalt: Sturm, Hagel, Blitzschlag oder Überschwemmung

Bitte beachten Sie, dass der genaue Leistungsumfang von den Bedingungen Ihrer Versicherungspolice abhängt. Prüfen Sie diese genau, um zu wissen, welche Schäden in Ihrem Vertrag abgedeckt sind.

Welche Leistungen beinhaltet die KFZ-Vollkaskoversicherung?

Die Vollkaskoversicherung bietet den umfassendsten Schutz für Ihr Fahrzeug und deckt zusätzlich zu den Leistungen der Teilkasko auch Schäden am eigenen Fahrzeug, die durch selbstverschuldete Unfälle entstehen. Das bedeutet:

  • Die Haftpflichtversicherung reguliert die Schäden am Fahrzeug des Unfallgeschädigten.
  • Die Vollkaskoversicherung übernimmt die Kosten für Schäden an Ihrem eigenen Fahrzeug.

Darüber hinaus deckt die Vollkasko unter Umständen auch Schäden durch Vandalismus oder andere vom Versicherungsvertrag abhängige Ereignisse ab. Auch hier sollten Sie Ihre Versicherungsbedingungen sorgfältig prüfen, um den genauen Leistungsumfang zu kennen.

Warum wir? – Ihr KFZ-Gutachter für Unfall- und Schadensgutachten

Als zertifizierter und unabhängiger KFZ-Sachverständiger sind wir spezialisiert auf die Erstellung von Unfallgutachten und Schadensgutachten. Unsere Gutachten sind neutral, rechts- und versicherungstauglich und bieten Ihnen die optimale Grundlage für die Durchsetzung Ihrer Ansprüche.

📞 Kontaktieren Sie uns direkt unter 01577-8811736.
Wir unterstützen Sie schnell, unkompliziert und professionell, damit Sie Ihren Schaden korrekt regulieren lassen können.

Wissen Sie auf was Sie achten sollten?

Als Geschädigter haben Sie das uneingeschränkte Recht, einen Gutachter Ihres Vertrauens zu beauftragen, um den Schaden an Ihrem Fahrzeug sowie dessen Umfang und Höhe zu dokumentieren. Dies gilt auch dann, wenn die Versicherung bereits eigenmächtig einen Gutachter bestellt hat. Die Kosten für ein Gutachten sind in der Regel erstattungspflichtig. Ausnahmen bestehen lediglich bei sogenannten Bagatellschäden, deren Höhe unter etwa 750 Euro liegt.

Die moderne Fahrzeugelektronik und neue Materialien im Karosseriebau erschweren die visuelle Einschätzung von Unfallschäden erheblich. Ein erfahrener Kfz-Gutachter stellt sicher, dass nicht nur offensichtliche Schäden, sondern auch elektronische Defekte und verdeckte Beschädigungen zuverlässig erkannt und dokumentiert werden.

Eine lückenlose Beweissicherung des Schadens ist essenziell, um Ihre Ansprüche auf Schadenersatz vollständig durchzusetzen. Ein umfassendes Gutachten hilft nicht nur bei der genauen Ermittlung des Unfallschadens, sondern klärt auch Streitfälle über die Reparatur oder den Unfallhergang. Zudem liefert das Gutachten die Grundlage für die Berechnung der unfallbedingten Ausfallzeit Ihres Fahrzeugs, wodurch Ansprüche auf Mietwagen oder Nutzungsausfallentschädigung fundiert belegt werden können.

Beim Weiterverkauf eines reparierten Unfallwagens besteht meist eine Offenlegungspflicht. Ein Schadensgutachten mit aussagekräftigen Fotos bietet Ihnen die Möglichkeit, potenziellen Käufern den Schadenumfang präzise darzulegen und Missverständnissen vorzubeugen.

Die Wertminderung eines Fahrzeugs nach einem Unfall kann oft nur durch ein Gutachten beziffert werden. Viele Fahrzeughalter verzichten unwissentlich auf Ansprüche in Höhe von mehreren tausend Euro – auch bei älteren Fahrzeugen. Ein unabhängiger Gutachter stellt sicher, dass Sie keine Wertverluste hinnehmen müssen, die Ihnen rechtlich zustehen.

Als Geschädigter steht es Ihnen frei, die Reparaturkosten auf Grundlage eines Gutachtens erstattet zu bekommen oder die Differenz zwischen Wiederbeschaffungswert und Restwert geltend zu machen (fiktive Abrechnung). In diesen Fällen wird die Mehrwertsteuer nicht erstattet. Bei einem Totalschaden kann das Gutachten zudem helfen, die Höhe der Mehrwertsteuer zu ermitteln, z. B. bei differenzbesteuerten Gebrauchtwagen.

Wenn Ihr Fahrzeug nach einem Unfall nicht fahrbereit ist, haben Sie Anspruch auf ein Ersatzfahrzeug während der Reparaturdauer oder der Neubeschaffung. Alternativ können Sie eine Nutzungsausfallentschädigung verlangen, falls Sie keinen Mietwagen benötigen. Die Höhe des Nutzungsausfalls richtet sich nach der Fahrzeugklasse und wird von einem Kfz-Gutachter festgelegt.

Behalten Sie die Kontrolle über die Schadensabwicklung in Ihren Händen. Versicherungen des Unfallgegners bieten oft an, den Schaden komplett zu übernehmen, was dazu führen kann, dass ein unabhängiger Gutachter umgangen wird. Bestehen Sie darauf, dass Ihre Rechte gewahrt bleiben.

Ein unabhängiger Gutachter gewährleistet nicht nur eine korrekte Schadensermittlung, sondern schützt auch die Versicherung des Unfallverursachers vor überhöhten Forderungen. Damit wird sichergestellt, dass alle Versicherungsnehmer fair behandelt werden und unnötige Kosten vermieden werden.

Zur Durchsetzung Ihrer Ansprüche können und sollten Sie einen Rechtsanwalt Ihrer Wahl beauftragen. Die Kosten hierfür trägt in der Regel die Versicherung des Unfallgegners, sodass Sie rechtlich abgesichert sind.

Ihr professioneller Partner für unabhängige Gutachten im Bereich KFZ , Motorrad, E-Bikes, Oldtimer und Caravaning.


KFZ Sachverständigenbüro Voye UG (haftungsbeschränkt)